Zum Inhalt springen →

Seminar „Einführung in das Feld inklusiver Religionspädagogik“

Lehrbeauftragte: Prof. Dr. Ilona Nord

Dienstag, 16.00-18.00 Uhr
Beginn: 08. April 2014
Universität Hamburg, Sedanstr. 19, 20146 Hamburg, Raum EG/1

In diesem Seminar werden wir zunächst gesellschaftliche Perspektiven auf Behinderung und Inklusion einnehmen (UN-Behindertenrechtskonvention). Dann wird es um theologische Positionen gehen. Hier ist insbesondere die britische Religionspädagogik von John M. Hull zu nennen, der aus der Perspektive einer erblindeten Person Theologie entwickelt. Pädagogische Dimensionen werden eingeholt; eine Zusammenarbeit mit den Fachgebieten der Sonderpädagogik sowie Disability Studies ist vorgesehen. Schließlich wird konkret der Kontext Schule und der Religionsunterricht in den Blick genommen: Welche Herausforderungen stellen sich einer inklusiven Religionspädagogik? In allen Feldern fragt sich darüber hinaus, wie der Terminus Inklusion angemessenen verstanden werden kann, z.B. im Vergleich zum Begriff der Integration.

Literatur zum Einlesen: Handbuch Integrative Religionspädagogik, herausgegeben von Annebelle Pithan, Gottfried Adam und Roland Kollmann, Gütersloh 2002 sowie Ina Schröder, Der Inklusionsdiskurs als Herausforderung empirisch-theologischer Professionsforschung im Feld evangelischer Schulen. In: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik 10 (2011), Heft 2, 141-154.