2017
- Homann, Jürgen | Wider die Dominanzkultur des Normalen
2015
- Homann, Jürgen | Wissenschaft, Partikularität und das Lehrhaus für Alle
Emanzipation zwischen Objektivität, Identität und Subjektivität 2014
- Homann, Jürgen | Wunder im Wandel
Theologie und Kirche zwischen Diskriminierung und Inklusion 2013
- Homann, Jürgen | Barrierefreiheit, Assistenz, Schriftdolmetschung und das Selbstverständliche
Vortrag im Rahmen der Sitzung der BAG Behindertenpolitik der Grünen am 16.1.2013 in Hannover. 2011
- Homann, Jürgen | Piep, Piep, Piep, wir haben uns alle lieb!?
Kritische Anmerkungen zum Begriff "Diversity" 2009
- Homann Jürgen; Bruhn, Lars | Aufbau eines Studiengangs Disability Studies in Hamburg
Vortrag im Rahmen der Friedrichshainer Kolloquien 2009 des Instituts Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW), Berlin, 23. Juni 2009 - Homann, Jürgen | Ein Dutzend Gründe, warum die Integrationspädagogik gescheitert ist - eine Streitschrift
2008
- Homann, Jürgen | Zentren der Ausgrenzung
Anmerkungen zur Bedeutung von Disability in Deaf Studies - Homann Jürgen; Bruhn, Lars | Welche Technik wollen wir?
Ethische Erwägungen zu technischen Hilfen und helfender Technik 2007
- Homann Jürgen; Bruhn, Lars | Disability Studies und Deaf Studies
Kohärenz, Interdependenz und Widersprüchlichkeiten zweier neuer Disziplinen 2001
- Homann, Jürgen | Kritische Anmerkungen zur Schwerhörigenseelsorge
2000
- Homann Jürgen; Bruhn, Lars | Die Möglichkeit des Anders-Seins,
Plädoyer für eine kooperative Beschulung schwerhöriger und gehörloser Kinder - Homann, Jürgen | Elite der (Besser-)Hörenden - Rassismus in der Hörgeschädigtenpädagogik?